Dr. Johannes Seemüllers DNA ist elektronischer und algorithmischer Handel. Er ist maßgeblich für die erfolgreiche Umsetzung der Digital-Assets-Strategie der Börse Stuttgart verantwortlich. Unter anderem hat er die Entwicklung der BISON App verantwortet. Bei BHS/tradias hat er mit seiner Expertise und Erfahrung den Auftrag die Marktführerschaft im OTC-Handel für Digital Assets mittels Weiterentwicklung der Plattform auszubauen.
Referenten aktuelle Veranstaltung
Björn Weigel hat einen langen Track Record KVG und Verwahrstellengeschäft. Als Head of Digital Assets hat er den Bereich beim Bankhaus Scheich aufgebaut. Als ein wesentliches Pilotprojekt wurde ein Token Wrapper für einen UCITS Fonds 24/7 handelbar gemacht und über eine Public Blockchain beliefert. Bei BHS/tradias hat er den Auftrag, Produkte zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln.
Dr. Reicherter verfügt über mehr als 15 Jahre Investmenterfahrung, die er im Rahmen seiner internationalen Tätigkeit bei Banken und Investmentgesellschaften und nicht zuletzt in seiner vorhergehenden Verantwortung für die Anlageklasse Infrastruktur bei Golding Capital Partners gesammelt hat. Vor seinem Eintritt bei Golding Capital Partners war Dr. Reicherter als Director bei Barclays Private Equity / Infrastructure Funds in London und DEPFA Bank plc in London und Dublin für den Erwerb, die Finanzierung und für das Asset Management von Unternehmen im Bereich Infrastruktur in Europa und Nordamerika zuständig.
Nach Abschluss seines Studiums der Ökonomie an der Universität Augsburg erwarb Dr. Reicherter an der Universität Greifswald mit einer Arbeit zum Thema Unternehmensbewertung den Grad eines Dr. rer. pol.
Er ist seit 2011 bei Golding Capital Partners als Geschäftsführer und CIO tätig und leitet den Investmentbereich, der aktuell die Anlageklassen Private Equity, Private Debt und Infrastruktur umfasst.
Patrick Karb verantwortet als Geschäftsführer der Hauck & Aufhäuser Innovative Capital Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH unter anderem das Produkt- und Portfoliomanagement. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Fonds- und Investmentbranche, dabei in unterschiedlichen Fach- und Führungspositionen. Er hat das Thema Blockchain und Digital Assets innerhalb des Bankhauses Hauck Aufhäuser Lampe mit aufgebaut und zu einem neuen Geschäftsmodell entwickelt. 2020 begleitete er die Gründung der HAIC als Tochtergesellschaft der Bank und entwickelte das Pilotprojekt eines ersten eigenen Kryptofonds vom Konzept bis zur Marktreife. Patrick Karb ist diplomierter Bankbetriebswirt
Lisa Fischer begann Ihre Karriere bei der BNP Paribas im Bereich Optionen & Futures. Im Jahr 2019 entdeckte Sie zusätzlich zum traditionellen Bankgeschäft Ihre Leidenschaft für Krypto Assets. Mit der Weiterbildung zum CCFE (Certified Crypto Financial Expert) konnte Sie Ihre Begeisterung und Ihr berufliches Fachwissen vertiefen und ist nun für die Schweizer Firma 21Shares AG als Senior Sales Associate tätig.
Referentin CSR & Sustainable Finance bei der Evangelischen Bank eG seit 2019
Sc. IB-Sustainable Finance Maastricht University School of Business and Economics
Seit 7 Jahren aktiv im Bereich Nachhaltigkeit